LKW-Auffahrunfall am "Brunner Berg"
Heute Mittag wurden wir mit dem Stichwort "Person eingeklemmt" auf die A9 alarmiert.
Bei unserem Eintreffen fanden wir einen schwer beschädigten LKW vor, der offensichtlich auf einen vorausfahrenden Sattelzug aufgefahren war.
Der Fahrer war ansprechbar und augenscheinlich nicht schwer verletzt, jedoch durch die massive Verformung des Führerhauses eingeklemmt.
Umgehend wurde der Brandschutz sichergestellt und die technische Rettung mittels hydraulischem Gerät vorbereitet. Gleichzeitig wurden der Patient sowie die eingesetzten Kräfte abgesichert.
Durch den Einsatz von Rettungsschere, -spreizer und hydraulischen Stempeln konnten wir die Klemmung lösen, den Patienten nach etwa 20 Minuten befreien und an den Rettungsdienst übergeben.
Während der Rettung des Patienten war – auch aufgrund der Landung des Rettungshubschraubers – eine Vollsperrung der Autobahn unvermeidlich. Danach konnten wir zügig eine Spur freigeben und den Verkehr langsam vorbeiführen.
Einsatzart | THL - Technische Hilfeleistung |
---|---|
Alarmierung | THL 4 |
Einsatzstart | 31. März 2025 11:56 |
Einsatzdauer | ca. 1,75h |
Fahrzeuge | Kommandowagen KdoW |
Mehrzweckfahrzeug MZF | |
Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 20 | |
Löschgruppenfahrzeug LF 20 | |
Gerätewagen Logistik GW-L | |
Rüstwagen RW | |
Verkehrsicherungsanhänger VSA | |
Alarmierte Einheiten | Kreisbrandinspektion |
Alarmierungsart | Funkmeldeempfänger |